Publikationen

Das Jiva Institute möchte die in den alten Sanskrit-Texten enthaltene Weisheit allen Menschen zugänglich machen. Wir übersetzen daher verschiedene Sanskrit-Werke der Philosophie, Grammatik, Theologie, Literatur, Musik, Poesie sowie Dramen. Das Jiva Institute ist ein unabhängiger Verlag für vedische Werke als auch für Themen, die Wissenschaft und Spiritualität, östliche und westliche Kulturen sowie traditionelles und zeitgenössisches Denken miteinander verbinden. Auf Nachfrage übersetzen wir auch in Sanskrit verfasste Bücher.

Dr. Satyanarayana Dasa hat sich der Übersetzung und Kommentierung der Sat Sandarbhas, dem Hauptwerk Jiva Gosvamis, gewidmet. Jiva Gosvami, von dem auch der Name des Jiva Institutes stammt, ist ein Vaishnava-Asket des 16. Jahrhunderts. In den Sat Sandharbas, einer Abfassung von sechs Büchern, wird die Theologie und Philosophie der Gaudiya-Vaishnava-Schule systematisch erläutert. Die Sat Sandarbhas wurden bislang noch nicht mit eigenen Kommentaren ins Englische übersetzt. Satyanarayana Dasa Babaji hat die Übersetzung und Kommentierung der sechs Sandarbhas ins Englische fertiggestellt. Die ersten fünf Bücher sind bereits in einer Neuauflage erschienen. Das letzte Buch, das Priti Sandharba, wird voraussichtlich im Laufe der nächsten drei Jahre veröffentlicht.

Store.

  • Satyanarayana Dasa

    Satyanarayana Dasa
  • Daily Bhakti Byte

    If it was possible to make a change by being in anxiety, then you should take out more time for worrying. Schedule it as part of your day, just like taking time each day for eating. But, it doesn’t work like that. Most of the time people worry for no good reason. Worrying does not accomplish anything other than distract you from the present moment, where peace patiently awaits you.

    — Babaji Satyanarayana Dasa
  • Videos with Bababji

  • Payment

  • Subscribe

  • Article Archive

  • Chronological Archive

© 2017 JIVA.ORG. All rights reserved.